Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


Sie können diese Domain kaufen - Angebote an E-Mail


My Home my Castle – denkste

Kein Eigentümer einer Wohnung kann machen was er will. Seine Wohnung unterliegt verschiedenen Rechten die auf sein Eigentum wirken. Ein Teil der Wohnung steht unter Sondereigentum der andere aber dem Gemeinschaftseigentum.

Autor Klaus am 2021-12-30
Die Farbe der Teppiche und Wände, die Amateuren im Bad oder die Innentüren können Eigentümer ändern wie sie wünsche. Das geht keinen was an. Aber bereits die Außentür in Treppenhaus, die Fenster oder Balkone unterstehen dem Gemeinschaftseigentum. Auch wenn manche Teilungserklärungen und Beschlüsse was anderes sagen.

Man kann sagen das alles was den Gesamteindruck des Hauses verändert Gemeinschaftseigentum ist und von der Zustimmung der Eigentümerversammlung abhängig ist. Das gilt auch für den Garten und dessen Gestaltung, was immer wieder bei Versammlungen für Streit sorgt.

Der Eigentümer kann die Wohnung vermieten an wen er will, wenn er sie selber nicht bewohnen will. Das garantiert der $ 13 des Wohnungseigentumsgesetz. Allerdings hat auch das Einschränkungen das man dabei keine Rechte dritter verletzten darf. Es kann in Teilungserklärungen vereinbart werden, das die Vermietung einer Zustimmung bedarf. Wobei die Vermietung wohl selten Abgelehnt werden kann.

Wohnungseigentümergemeinschaften verlangen ein Hausgeld. Die Höhe wird in der Eigentümergemeinschaft Versammlung beschlossen. Wichtig ist das hier das gesunde Maß gefolgt wird. Es gibt Gemeinschaften die kaum Geld zurücklegen und dann bei Problemen hohe Sonderzahlungen leisten müssen. Bei ordentlicher Verwaltung legt der Verwalter Wert auf eine angemessene Höhe.

Zum Hausgeld gehören Umlagen wie Heizung, Treppenlicht, Putz und Gartendienste und Instandhaltungen aller Art. Diese Kosten werden als Vorauszahlung geleistet und am Wirtschaftsjahresende abgerechnet. Dazu kommen dann noch die Sonderumlagen wenn z.B. wenn es um die Sanierung größere Arbeiten gehört. Hier wird nach Mehrheiten entschieden.

Ist die Gemeinschaft der Meinung das Haus zu streichen, wird ein einzelner nicht viel Ausrichten können. Durch die Aufforderung Angebote einzuholen kann man meist ein Jahr oder zwei schieben. Oder man stellt andere Reparaturen als wichtige heraus.

Es empfiehlt sich Mehrheiten vor den Versammlungen klar zu machen. Man kann einzelne Miteigentümer einzeln besser beeinflussen.

Artikel lesen
Außenklimaanlage beeinträchtigt Gemeinschaftseigentum

Die unzulässige Beeinträchtigung liegt dann schon vor wenn Locher in den Fensterrahmen gebohrt werden. Sie entschied das Amtsgericht München. Das Gericht schlug den Kauf einer Innenklimaanlage vor.

Im verhandelten Fall ging es um eine Wohnungseigentümergemeinschaft gegen eine Bewo.....
mehr Infos





Aritkel


Gesetzestexte

Lesen Sie das aktuelle Gesetz für die WEG's, dem Wohnungseigentumsgesetz. Wir haben alles zusammengetragen und anbieten Ihnen diese Information kostenlos zur Verfügung.
Mehr...




Für Leser

Suche
Inhaltsübersicht





Für Anwälte

Justizbehörden
Für Partner


Für's G'setz

Kontakter
Impressum
Werbung



Valid XHTML 1.0 Transitional
CSS ist valide!