Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


Sie können diese Domain kaufen - Angebote an E-Mail



Wohnungseigentümer - Hausbesitzergemeinschaften

WEG Wohnungseigentumsgesetz

Neue Bücher zum Thema finden Sie bei uns. Wir informieren regelmäßig rund um dieses Thema. Suchen Sie kostenlos im Gesetz und argumentieren bei der nächsten Versammlung mit Hintergrundwissen.

WEG

 

Wohnungseigentumsgesetz: Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht, Rechtsstand: 1. Mai 2010

Der maßgebliche WEG-Großkom-mentar erläutert die schwierige Materie des Wohnungseigentumsgesetzes wissenschaftlich vertieft und zugleich praxisorientiert. Als umfangreichste Kommentierung des WEG bietet er auf Grundlage einer umfassenden Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur sichere Orientierung im gesamten Wohnungseigentumsrecht. mehr

WEG


WEG. Kommentar und Handbuch zum Wohnungseigentumsrecht: mit Anmerkungen zur Heizkostenverordnung und zum Zwangsversteigerungsgesetz, einschlägigen ... Verfahren (Heidelberger Kommentar)

Die 9., neu bearbeitete Auflage des Handbuchs und Kommentars aktualisiert die Erläuterungen und einschlägigen Nebenvorschriften auf den Stand der Veröffentlichungen bis Oktober 2009. Die Neuauflage verarbeitet sowohl die seit der Vorauflage ergangenen zahlreichen Entscheidungen der Amts- und Landgerichte zum neuen Recht als auch die vielfältigen Äußerungen im Schrifttum zu den von der Praxis zu bewältigenden Rechtsfragen. Insbesondere fanden auch die Entscheidungen des BGH sowie umfassend die Entscheidungen der Oberlandesgerichte in Verfahren, die vor dem Inkrafttreten der WEG-Novelle 2007 anhängig geworden waren, soweit sie auch in Zukunft noch Bedeutung für die Beurteilung rechtlicher Fragen haben, Berücksichtigung. mehr





Gesetzestexte

Lesen Sie das aktuelle Gesetz für die WEG's, dem Wohnungseigentumsgesetz. Wir haben alles zusammengetragen und anbieten Ihnen diese Information kostenlos zur Verfügung.
Mehr...




Für Leser

Suche
Inhaltsübersicht





Für Anwälte

Justizbehörden
Für Partner


Für's G'setz

Kontakter
Impressum
Werbung



Valid XHTML 1.0 Transitional
CSS ist valide!